Local SEO, das ist digitales Standortmarketing mit höchster Effizienz: Sie erreichen damit nämlich jene wertvolle Kundengruppe, die drei besondere Kriterien erfüllt:
- Sie sind in Ihrer Nähe – jetzt oder demnächst.
- Sie wissen, was sie kaufen möchten.
- Sie wissen, DASS sie kaufen möchten.
Was diese Kunden vielleicht noch nicht wissen: Ein Standort Ihres Unternehmens ist nicht weit entfernt und bietet genau das, was sie gerade brauchen.
Digitales Standortmarketing setzt genau hier an und macht Ihren Unternehmensstandort sowohl in Suchmaschinen als auch in Bewertungsplattformen und Navigationssystemen sichtbarer.
Wie funktioniert das Local SEO-Tool von WESEO?
Mit unserem Local-SEO-Manager verwalten Sie über eine zentrale Schnittstelle sämtliche Standort- und Brancheneinträge und können Standortdaten, Öffnungszeiten und sogar Bildmaterial pflegen. Die Autosync-Funktion sorgt dafür, dass diese Daten automatisch auf bis zu 60 Plattformen aktualisiert werden und prüft Ihre Einträge auch gleich auf widersprüchliche Angaben. Damit werden Inkonsistenzen in Ihrer Online-Präsenz verhindert und die Sichtbarkeit gesteigert.
Die ersten Erfolge ihrer lokalen Suchmaschinen-Optimierung sehen Sie innerhalb kürzester Zeit in einem übersichtlichen Dashboard, wo neben der gesteigerten Sichtbarkeit auch essentielle Informationen zur Interaktion Ihrer Kunden auf allen Verzeichnissen dargestellt werden. Dabei können Sie die Bewertungen Ihrer Kunden auf diversen Plattformen nicht nur zentral an einer Stelle einsehen, sondern auch gleich beantworten.
Mit dem Local-SEO-Manager erhalten Sie außerdem die Möglichkeit, Angebote und Neuigkeiten zentral über die Plattform in bis zu 15 verschiedenen Verzeichnissen, darunter auch Facebook und Google My Business, zu posten. Sie sehen: Der Local-SEO-Manager steigert nicht nur Ihre digitale Auffindbarkeit, sondern spart Ihnen auch noch wertvolle Zeit!